Datenschutzerklärung
1) Allgemeines / Gegenstand der Datenschutzerklärung / Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzerklärung klärt den Nutzer bzw. Kunden über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Online-Angebots der Website www.griglio-projects.com (nachfolgend "Webseite") der griglio projects Gmbh ("griglio projects") auf. Der Schutz und die gesetzeskonforme Verwendung der durch die Benutzung der Webseite erhobenen Daten ist griglio projects wichtig
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, dass die Daten der Nutzer nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet werden, d.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbezwecken).
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Massnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO bzw. die entsprechenden Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) in dessen jeweiliger Fassung ist.
Dienstanbieter nach Massgabe der einschlägigen gesetzlichen Regelungen ist die griglio projects. Nähere Informationen sind dem Impressum zu entnehmen.
2) Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung bildet einen integrierenden Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der griglio projects.
Mit der Nutzung der Webseite erklärt sich der Nutzer mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden.
3) Sicherheitsmassnahmen
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmassnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmassnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und dem Shop-Server
4) Datenerhebung
griglio projects erhebt Daten über Personen, die auf die Webseite zugreifen. Deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und unter Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert. Je nach verwendetem Zugriffprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz Angaben mit folgenden Inhalten:
IP-Adresse des anfordernden Rechners;
Herkunft, Sprache, Betriebssystem, Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone), Browser und alle verwendeten Add-ons sowie Auflösung des anfordernden Rechners;
Besucherquelle (Facebook, Instagram,Suchmaschine oder verweisende Webseite, etc.);
Angaben zum Besucherverhalten auf der Website (vgl. hierzu auch Ziff. 8 betreffend Einsatz von Webanalyse-Tools).
Von Kunden verarbeitet griglio projects die im Rahmen der Kontaktaufnahme des Kunden (über Kontaktformular, Erstellung Kundenkonto, Vornahme einer Bestellung) die vom Kunden mitgeteilten, personenbezogenen Daten.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns, sei es durch Abschicken einer Bestellung auf der Website, sei es per Kontaktformular oder per E-Mail, werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfragen und zur Bearbeitung und Abwicklung von Bestellungen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. den entsprechenden Bestimmungen des DSG in dessen jeweils aktueller Fassung verarbeitet.
Mit dem Besuch der Webseite, der Erfassung oder Veränderung von Daten, namentlich der Eröffnung eines Kundenkontos, sowie des Anklickens der Buttons ['Kaufen'] ['Nachricht absenden'] ['Abbonnieren'] willigt der Nutzer im Rahmen und Umfang der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in die Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe seiner Daten ein, soweit eine Einwilligung erforderlich ist.
Die vom Nutzer im Rahmen der Anfrage und/oder Bestellung gegenüber griglio projects bekanntgegebenen Personendaten werden für die Zwecke der Bestellungsabwicklung, allfälliger Rückabwicklungen und Gewährleistungsfälle, Serviceleistungen und der Administration bearbeitet. Sie können ausserdem für Marketingzwecke und zur Marktforschung bearbeitet werden.
Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Datenerhebung, Bearbeitung Verwendung und der Weitergabe an Dritte durch schriftliche Mitteilung an die griglio projects [info@griglio-projects.com] jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
5) Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO bzw. der entsprechenden Bestimmung des DSG in dessen jeweiliger Fassung für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO bzw. der entsprechenden Bestimmung des DSG in dessen jeweiliger Fassung an wirtschaftlichem und effektivem Betrieb unseres Geschäftsbetriebes.
6) Weitergabe von personenbezogenen Daten ins Ausland
Wir übermitteln personenbezogene Daten zum Zwecke der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an Dienstleister im Ausland.
Sofern das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. europäischen Standard entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz von personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit entspricht.
7) Cookies
Beim Besuch der Webseite setzt griglio projects so genannte 'Cookies' ein. Cookies sind Textdateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und die Einstellungen und Daten zum Austausch mit dem System von griglio projects im Browser des Nutzers speichern. Dadurch müssen bestimmte Angaben bei einem wiederholten Besuch der Webseiten nicht mehr gemacht werden und dienen somit dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, um den Nutzer für Folgebesuche identifizieren zu können. Cookies enthalten keine Informationen, die den einzelnen Nutzer unmittelbar identifizieren könnten. Ferner verwendet das von griglio projects eingesetzte Analyse Tool 'Google Analytics' ebenfalls Cookies.
Die Webseite nutzt Cookies in folgendem Umfang:
Transiente Cookies (temporärer Einsatz)
Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
Third-Party Cookies (von Drittanbietern).
'Transiente Cookies' werden automatisiert gelöscht, wenn der Nutzer den Browser schliesst. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen des Browsers des Nutzers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann der Rechner des Nutzers wiedererkannt werden, wenn der Nutzer auf die Webseite zurückkehrt. griglio projects verwendet diese Art von Cookies, um den Betrieb und die Funktionalität ihrer Internet-seite sicherzustellen. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn der Nutzer sich aus-loggt oder er den Browser schliesst.
'Persistente Cookies' werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. griglio projects verwendet diese Art von Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Seite durch Speicherung von user-spezifischen Einstellungen zu erhöhen.
'Third-Party-Cookies' sind Cookies, die von einem Dritten gesetzt und erfasst werden. griglio projects verwendet diese Art von Cookies zum Zwecke der Werbung.
Sofern der Nutzer nicht mit der Verwendung von Cookies einverstanden ist, kann er die Benutzung von Cookies in den Einstellungen des jeweiligen Browserprogramms völlig abschalten. Weiter können Cookies auch manuell oder automatisch gelöscht werden. Der Nutzer kann in den Sicherheitseinstellungen seines Browsers ferner die Annahme von Third-Party-Cookies ablehnen. Bei einem Abschalten von Cookies funktionieren einzelne Funktionen der Webseite möglicherweise nicht mehr. Mit dem Verzicht auf diese Massnahmen erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung von Cookies bei der Nutzung der Webseite einverstanden.
Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiteren bei griglio projects angegebenen Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit den weiteren Daten des Nutzers verknüpft
8) Einsatz von Webanalyse-Tools
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Unsere Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, ein Personenbezug kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Facebook Pixel
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt. Wir nutzen Facebook Pixel, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmässig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Darüber hinaus erlaubt uns die Nutzung von Facebook Pixel, unsere Eigenwerbung zu optimieren. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO.
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).
Des Weiteren nutzen wir beim Einsatz des Facebook-Pixels die Zusatzfunktion „erweiterter Abgleich“ (hierbei werden Daten wie Telefonnummern, E-Mailadressen oder Facebook-IDs der Nutzer) zur Bildung von Zielgruppen („Custom Audiences“ oder „Look Alike Audiences“) an Facebook (verschlüsselt) übermittelt. Weitere Hinweise zum „erweiterten Abgleich“:
https://www.facebook.com/business/help/611774685654668)
Wir nutzen ebenfalls das Verfahren „Custom Audiences from File“ des sozialen Netzwerks Facebook, Inc. In diesem Fall werden die E-Mail-Adressen der Newsletterempfänger bei Facebook hochgeladen. Der Upload-Vorgang findet verschlüsselt statt. Der Upload dient alleine, um Empfänger unserer Facebook-Anzeigen zu bestimmen. Wir möchten damit sicherstellen, dass die Anzeigen nur Nutzern angezeigt werden, die ein Interesse an unseren Informationen und Leistungen haben.
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
9) Auskunft, Berichtigungen, Widerruf, Löschungen, Kontakt
Inhaber der Datensammlung und verantwortlich für die Datenverarbeitung ist griglio projects.
Der Nutzer kann von griglio projects jederzeit schriftlich, per E-Mail an [info@griglio-projects.com] Auskunft verlangen über:
die zu und/oder über ihn gespeicherten Daten, ihre Herkunft (falls verfügbar), den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben wurden, sowie den Zweck der Speicherung der Daten;
den Zweck und gegebenenfalls die Rechtsgrundlagen des Bearbeitens der Daten sowie die Kategorien der bearbeiteten Personendaten und der an der Speicherung und Sammlung der Daten Beteiligten
Wenn der Nutzer eine Einwilligung zur Verwendung von Daten erteilt hat, kann er diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
griglio projects kann die Auskunft verweigern, einschränken oder aufschieben, soweit ein Gesetz dies vorsieht.
Der Nutzer kann von griglio projects jederzeit schriftlich, per E-Mail an [info@griglio-projects.com] die Löschung, Berichtigung oder Vervollständigung seiner Daten verlangen. Die Daten werden dann unverzüglich korrigiert bzw. vervollständigt bzw. gelöscht, es sei denn die Löschung sei aufgrund der Abwicklung einer Bestellung bzw. aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten noch nicht möglich. In diesem Fall werden die Daten unverzüglich gelöscht, nachdem die Bestellung vollumfänglich abgewickelt wurde. Zudem werden gespeicherte Daten von Griglio projects gelöscht, wenn die gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder sofern griglio projects die Daten nicht mehr benötigt.
10) Änderungen dieser Datenschutzerklärung
griglio projects ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit, im eigenen Ermessen und ohne vorangehende Ankündigung ganz oder in Teilen zu ändern, zu ergänzen oder zu ersetzen. Jeweils gültig ist die auf der Webseite publizierte Fassung dieser Datenschutzerklärung.